Bei bestem Wetter und Laune machten wir 4, meine Frau ein befreundetes Pärchen und ich auf nach Nimwegen. Die Anbindung vom Gelände an die Autobahn ist ideal und wir kamen sehr gut zu den Parkflächen. Gewohnt gut organisiert ging alles recht zügig und wir konnten los zur Anmeldung. Auch hier und im Anschluss beim Taschen-deponieren auch wieder alles sehr zügig.
Das Gelände liegt an einem mit Sandstrand versehenem Baggersee mit Golf Court, baldigem Schwimmbad (beim Lauf war die Baustelle teils mitgenutzt worden, Abwasserrohre Schlammgruben etc.) und jeder Menge Platz auch große Hindernisse aufzubauen (mehr dazu in der Review der Wateredition am selben Ort). Im Prinzip ein Idealer Ort für genau solche Events.
Der Start… auch wieder gemeinschaftlichen Aufwärmen und anheizen und nach dem Countdown ging es los. Auch bei diesem Lauf buchten wir die 13km wie zuvor in Osnabrück, doch aufgrund deutlich wärmerer Temperaturen, es waren so um die 20 C, sollte es diesmal doch etwas härter werden für meine Mitstreiter und mich. Der Streckenverlauf ging nach Verlassen des „Infield“ an der Autobahn entlang durch kleine Waldfläche entlang eines Fahrradweges bis hin zu einem Bauernhof am äußersten Ende des Sees. Nach kurzem Besuch im Kuhstall ging es den Weg zurück und später dann noch um den See herum. Der Boden aus Sand und Lehm hat dieses Event zu einer wahren Schlammpartie gemacht. Gespickt mit vielen Geländehindernissen war ein super Lauf.
Nach etwas mehr als 15,5 Km waren wir im Ziel. Sichtlich geschafft von dem was hinter uns lag, gab es aber dieses Mal auch eine Medaille für uns. Die für 2 Läufe egal welcher Distanz.
Somit war auch der 2. Lauf dieses Jahr ein voller Erfolg.